ZABOUT - Am Z angelangt aber worum geht es eigentlich?
ZABOUT - Ein Kunstwort - Wir Menschen sind technologisch und mit unserem Wissensvorsprung über das Universum und den Planeten Erde von A - Z am Z angelangt. Noch nie war das Wissen so dermaßen groß und dennoch fragt sich der einzelne Mensch worum es eigentlich gehen soll (ABOUT). Statt die Zeit der COVID - 19 Pandemie für Besinnlichkeit zu nutzen wird an vielen Ecken und Enden wieder gestritten. Endlose Diskussionen über Kleinigkeiten die geregelt oder verregelt werden sollen werfen immer mehr die Sinn - Frage auf. Ländlekurs stellt sich deshalb in den ersten Quartalen auch aufgrund persönlicher Krisen von Bernhard Mähr zunächst einmal eben auch selbst wieder die Sinn - Frage und ist auch selbst wieder auf der Suche nach neuem Lebenssinn. In der Akzeptanz lässt sich erkennen dass die Menschheit sich auf niedrigem Energieniveau mit Ängsten und Sorgen herumplagt. Wie und wann bekommen wir Normalität? Wo ist Geist - Reich bzw. etwas sinnvolles zu erkennen und wo ist Geist - Armut? Die Armut plagt jene mit Sorgen die trotz oder wegen der endlosen Regeln keine Perspektive haben.
ZABOUT - Raise Consciousness - Bewusstseinsbildung
Bernhard Mähr hat über die letzten Wochen an sich selbst erfahren (müssen) wie enorm wertvoll ein hohes nach Frieden strebendes Bewusstsein in Krisensituationen sein kann. Bewusstsein und Achtsamkeit waren Schlüsselfaktoren und hilfreich dabei sogenannte schlimmste anzunehmende Fälle mit Konflikten und Streit zu vermeiden. Es ist dabei auch nicht immer einfach "anders" zu sein. Die KRAFT liegt jedoch im jeweils aktuellen Moment, die Vergangenheit losgelassen und ruhen lassend und die Zukunft ungeschrieben. In diesem Moment in Meditation finden wir Erfüllung und Frieden. VIRTUE.
Forschungsgebiete für Lösungen diverser Probleme auf dieser Erde
Ländlekurs forscht seit 2020 auf diversen Gebieten im Bereich der Spiritualität, Wirtschaft und Technik auch interdisziplinär. Zu dieser Forschung sind grundsätzlich alle eingeladen ihre Gedanken und Beiträge einzubringen bzw. auch eigene Forschungen anzustellen. Frei nach dem Motto von Jesus im Thomas Evangelium "Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet." wird Ländlekurs auch die Forschungsergebnisse der Welt veröffentlichen und als Ankündigungsunternehmen entsprechend ankündigen. Selbstverständlich dürfen sich alle herausragenden Forscher die ihre wertvollen Beiträge eingebracht haben dabei auch vorstellen. Ländlekurs erweitert damit sein "Mach Dich Sichtbar" Programm in dem es seit ein paar Jahren darum geht sich mit einem beliebigen Kurs den man absolviert hat vorzustellen nun um ein Programm das die Menschen und eventuell die gesamte Menschheit bei einem gesamtheitlichen "Inner Engineering" weiterbringen soll. Als Kernaustauschplattform bietet sich hierfür natürlich das NerdsNet an.
Schau dir die aktuellen Forschungsgebiete gerne an und nimm Kontakt auf wenn du Interesse hast.
NerdsNet - Das Soziale Netzwerk für Nerds
Ländlekurs präsentiert das NerdsNet - ein soziales Kreativ - Netzwerk speziell für Nerds.
Hast du genug vom Mainstream und fühlst dich auf sozialen Netzwerken des Mainstreams überhaupt nicht verstanden? Sitzt du gerne vor dem Computer und nervt dich dass die Welt deine Ambitionen nicht versteht? Dann ist vielleicht das neue NerdsNet genau die richtige Plattform für dich. Das NerdsNet ist selbstverständlich kostenfrei. Vielleicht reizt dich aber auch einfach der Kontakt zum Unternehmensgründer Bernhard Mähr? Oder willst du vielleicht gemeinsam mit ihm forschen? Dann registriere dich gleich auf dem NerdsNet und klicke auf das Logo! Es geht uns frei nach dem Buch der Geheimnisse von OSHO mehr um die Wirkung als um Richtigkeit. Es geht auch um die unhörbaren Töne (Anahat Nad) und wir erkennen dass Gott ist und gleichzeitig auch gilt Gott ist nicht. Die Göttlichkeit liegt im FINAL MEMORY, in der Wirklichkeit der 999 statt der unvollständigen 666.
Für die enthaltene spirituelle Lehre gilt folgendes Zitat: Der Mensch ist für die Aufrichtigkeit seiner Lehre verantwortlich, aber nicht für die Richtigkeit derselben.
(Kraftsik, Werner J.. A. Pike: Morals and Dogma I.: German Edition by Werner J. Kraftsik (A. Pike: Morals and Dogma, German Edition) (S.40). Books on Demand. Kindle-Version.)